Can-Am ATV Forum banner
Status
Not open for further replies.

2011 1000XT Aufbäumen/Schub beim Verzögern

7.3K views 9 replies 4 participants last post by  bnward  
#1 ·
Hallo zusammen. Neu im Forum. Ich bin schon seit einiger Zeit im Internet unterwegs und versuche, eine ähnliche Situation wie meine zu finden. Hier ist es. Beim Verlangsamen, egal ob hoch oder niedrig, bekomme ich ein Aufschaukeln oder Ausbrechen. Dies geschieht nur beim Verlangsamen oder beim leichten Loslassen des Gaspedals. Es passiert sowohl auf einer ebenen Straße als auch bergab. Das Einweglager wurde überholt. Die Primär wurde überholt. Neuer Riemen. Frischer Dalton-Kupplungssatz eingebaut. Frischer Flüssigkeitsservice an Getriebe, Differentialen und Motor. Die Sekundär wurde zerlegt und alle Toleranzen lagen innerhalb der Spezifikationen des Servicehandbuchs. Ich habe diese Maschine noch nicht sehr lange. Es gibt Hinweise auf der Innenseite der Kupplungsabdeckung, dass sich die Sekundärkupplung irgendwann gelöst hat, da es einige Rillen von der Schraube und der äußeren Hälfte gibt, die an der Abdeckung reiben. Irgendwelche Vorschläge? Ich werde versuchen, ein Video von dem zu machen, was ich erlebe, aber vielleicht gibt es ein paar Leute mit einer ähnlichen Situation, die sich zu Wort melden können.
 
#2 ·
Willkommen auf der Website

Bleibt also die Motorbremse des Antriebsstrangs/Motors eingerastet und die Motordrehzahl springt kurzzeitig an? Oder rutscht der Riemen und die Drehzahl bleibt konstant, während das Motorrad frei rollt? Irgendwelche klackernden Ratschengeräusche vom Überspringen der Helix?
 
  • Like
Reactions: HighTeckRedneck
Save
#3 ·
Willkommen auf der Seite

Also, ist die Motorbremse des Antriebsstrangs/Motors eingerastet und die Motordrehzahl springt kurzzeitig hoch? Oder rutscht der Riemen und die Drehzahl bleibt konstant, während das Motorrad frei rollt? Irgendwelche klackernden Ratschengeräusche vom Überspringen der Helix?
Danke für die Antwort.

Der Riemen scheint nicht zu rutschen, denn ich umarme das Lenkrad ab und zu, wenn es passiert. Die Drehzahlen springen auf und ab, aber nicht, weil ich den Fuß am Gas habe. Es lauert beim Verlangsamen und zwar schnell, also bin ich sicher, dass die Motorbremse das tut, was sie soll. Es ist, als ob die Kupplung in einem Kreislauf ein- und auskuppelt. Ich habe das Heck hochgebockt und es im Gang mit abgenommenem CVT-Deckel laufen lassen, um zu sehen, ob ich das Problem reproduzieren kann. Auf der Hebebühne ist es nicht so schlimm, es ist definitiv schlimmer unter Last während der Fahrt. Aber wenn ich aufgebockt und im Gang bin, kann ich bei höheren Drehzahlen, wenn ich vom Gas gehe, sehen, wie sich der Riemen auf der Sekundärseite auf und ab bewegt. Für mich sieht es so aus, als wäre die Sekundärseite kaputt. Vielleicht die Helix? Als ich die Sekundärseite abgenommen und auseinandergenommen hatte, sah die Helix gut aus. Kein Rattern vom Überspringen der Helix.
 
#4 ·
Oh! Commander 🤦‍♂️ habe das zuerst überhaupt nicht bemerkt

Irgendwelche Fehlercodes mit diesem Pedalstellungssensor? Ich erinnere mich, dass einige dieser frühen Commander Probleme mit dem Pedal hatten, was Ihnen das Problem bereiten könnte, das Sie erleben

Helix ist wirklich eine visuelle Art von bestanden/nicht bestanden, nicht viel. Wenn es gut aussieht, ist es wahrscheinlich gut. Vielleicht die Sekundärfeder?
 
Save
#5 ·
Oh! Commander 🤦‍♂️ habe das zuerst überhaupt nicht bemerkt

Irgendwelche Fehlercodes mit diesem Pedalstellungssensor? Ich erinnere mich, dass einige dieser frühen Commander Probleme mit dem Pedal hatten, was Ihnen das Problem bereiten könnte, das Sie erleben

Helix ist wirklich eine visuelle Art von bestanden/nicht bestanden, nicht viel. Wenn es gut aussieht, ist es wahrscheinlich gut. Vielleicht die Sekundärfeder?
Die Sekundärfeder ist brandneu, gemäß dem Dalton Kupplungssatz. Ein Freund hat einen identischen Commander. Ich werde seine Sekundärfeder für einen Testlauf stehlen und sehen. In der Zwischenzeit werde ich den Pedalstellungssensor untersuchen. Wenn der Pedalstellungssensor defekt ist, würde er einen Code auslösen oder nicht unbedingt?

Danke
 
#6 ·
Es sollte, ja, aber du würdest wahrscheinlich auch an zufälligen Fahrbarkeits-Problemen überall, nicht nur beim Verzögern, leiden. Ich glaube, ich habe mich hineingeredet und dann wieder herausgeredet, dir zu sagen, du sollst es verfolgen :p

Du hast Recht, etwas mit dem Sekundärteil zu vermuten. Diese Kupplung ist diejenige, die hauptsächlich mit Verzögerungsverhalten zu tun hat. Irgendwelche flachen Stellen auf den Riemenscheibenflächen?
 
Save
#7 ·
Sollte es, ja, aber wahrscheinlich würden Sie auch an zufälligen Fahrbarkeits-Gremlins überall, nicht nur beim Verzögern, leiden. Ich glaube, ich habe mich selbst dazu überredet und dann wieder davon abgebracht, Ihnen zu sagen, dass Sie es verfolgen sollen :p

Sie haben Recht, etwas mit dem Sekundärteil zu vermuten. Diese Kupplung ist diejenige, die hauptsächlich mit Verzögerungsverhalten zu tun hat. Irgendwelche flachen Stellen auf den Riemenscheiben?
Haha, keine Sorge. Hier eine gute Lernerfahrung. Je mehr ich über das PPS lese, desto weniger glaube ich, dass das der Fall ist. Die Riemenscheiben waren in gutem Zustand. Keine Macken oder Kratzer. Sie ließen sich gut reinigen. Ich vermute, dass etwas im Sekundärteil verbogen ist, angesichts der Tatsache, dass es sich irgendwann gelöst hat.

Selbst wenn ich eine sehr konstante Geschwindigkeit beibehalte, beginnt es zu rucken, sobald es sich verlangsamt. Wenn ich die kleinste Last auf dem Gerät beibehalte, verschwindet es einfach beim Fahren.
 
#8 ·
Nun, es ist gut, dass du einen Kumpel hast, der bereit ist, dir Teile zu leihen. Noch besser ist, dass es da draußen jede Menge gebrauchte Kupplungen gibt, für all die Leute, die auf volle QSC/STM/etc. umgestiegen sind, solltest du in der Lage sein, eine gute Sekundärkupplung für nicht viel Geld zu finden, falls sich das als das Problem herausstellt.
 
Save
#10 ·
Hallo, ich habe ein anhaltendes Problem mit meinem 2014 100 Commander XT. Wenn er heiß ist und bergab fährt, bei etwa 4000 U/min, mit leichtem Gasfuß oder ganz ohne Gas, schwankt der Motor um etwa 500 U/min. Dies scheint nicht zu passieren, wenn er kalt ist. Ich habe den Luftmassenmesser, den Geschwindigkeitssensor, die Zündkerzen, das Einweglager, den Riemen ersetzt, den Kraftstofftank reinigen und abdichten lassen und schließlich das Drosselklappengehäuse ersetzt, ohne dass sich etwas geändert hat. Ich habe ein Video, kann es aber nicht posten (MPEG4). Keine Codes auf Candopro. Das Video ist auf commanderforums.org unter General Commander Discussion Strange Problem
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.