Can-Am ATV Forum banner
Status
Not open for further replies.

Die Batterie entlädt sich ständig

2 reading
18K views 22 replies 8 participants last post by  LYCABOSS  
#1 ·
Ich habe einen Outlander 650 von 2016. Habe am Samstag die Lichtmaschine gewechselt, er lief perfekt. Habe das Motorrad einen Tag lang nicht gestartet und jetzt leuchtet die Motorleuchte und es wird niedrige Spannung angezeigt. Das Motorrad startete am Montag ok und jetzt am Dienstag startet das Motorrad überhaupt nicht, der Anlasser klickt nur. Lichter und Cluster leuchten auf. Voltmeter zeigt 9,75 Volt an. Ich werde die Batterie einem Belastungstest unterziehen lassen, da sie brandneu ist. Ich habe sie 2-3 Mal zuvor leer gemacht, als ich versuchte, das Problem herauszufinden. Hätte der Gleichrichter/Regler etwas damit zu tun?
 
#2 ·
Volt meter says 9.75 volts
Sehr niedrige Spannung. Laden Sie die Batterie wieder auf, bis sie vollständig geladen ist, und versuchen Sie es erneut. Dann sollte es gut starten und es dann für eine Fahrt mitnehmen, damit die Säfte in der Batterie fließen. Viel Glück und willkommen in den Foren.
 
Save
#3 ·
Sehr niedrige Spannung. Laden Sie die Batterie wieder auf, bis sie vollständig geladen ist, und versuchen Sie es erneut. Dann sollte es gut starten und dann fahren Sie es, damit der Saft in der Batterie fließen kann. Viel Glück und willkommen in den Foren.
Ich bringe die Batterie heute zum Belastungstest weg. Sobald ich mir zu 100 % sicher bin, dass es nicht die Batterie ist, werde ich eine Probefahrt machen und Sie auf dem Laufenden halten. Ich dachte, es bräuchte eine Fahrt, war mir aber nicht sicher, ob das das Problem lösen würde. Ich werde auch die Spannung bei 4000 U/min testen.
 
#6 · (Edited)
Am Samstag den Stator gewechselt,
Ich frage mich nur, warum Sie den Stator wechseln mussten,
Wo fängt man an, das zu testen? Ich habe nichts aus dem Zubehör an dem Motorrad. Es hat eine Winde, das ist alles
Laden Sie die Batterie auf 100 % auf (sollte zwischen 12,5 und 12,75 Volt liegen). Nicht an die Maschine anschließen. Lassen Sie sie ein oder zwei Tage stehen, um zu sehen, ob sie Spannung verliert, was auf ein Problem im Inneren der Batterie hindeutet.

Überprüfen Sie bei abgeklemmter Batterie den Ohm-Wert zwischen den Batteriekabeln an der Maschine. Wenn es einen parasitären Kurzschluss gibt, zeigt er einen geringen Widerstand.
 
#9 ·
Ja, die Batterie lädt gut. Ich werde heute wissen, ob sie den Belastungstest bestanden hat. Wenn sie besteht, werde ich einen Test an den Batteriekabeln und Sicherungen durchführen… falls ich ein Leck sehe. Andernfalls vermute ich, dass es der Spannungsregler ist… Ich dachte immer, wenn der Spannungsregler defekt ist, würde die Batterie hochladen, wie z. B. 17 V, aber jemand sagte im Forum, dass es mit einem Spannungsregler in beide Richtungen gehen kann. Es ist komisch, dass die Batterie innerhalb von 3 Minuten leer war. Mit dem neuen Stator geht die Batterie nicht sofort leer… sie entlädt sich mit der Zeit, wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Die Spannung blieb im Leerlauf konstant bei 12,9. Ich muss sie aber bei 4000 U/min testen… die Spannung sollte bei 4000 U/min auf 16-17 V ansteigen, das habe ich letztes Mal nie getestet…
 
#10 ·
Ja, die Batterie lädt gut. Ich werde heute wissen, ob sie den Belastungstest bestanden hat. Wenn sie besteht, werde ich einen Test an den Batteriekabeln und Sicherungen durchführen… falls ich ein Leck sehe. Andernfalls vermute ich, dass es der Spannungsregler ist… Ich dachte immer, wenn der Spannungsregler defekt ist, würde die Batterie hochladen, wie 17 V, aber jemand sagte im Forum, dass es mit einem Spannungsregler in beide Richtungen gehen kann. Es ist komisch, dass die Batterie innerhalb von 3 Minuten leer war. Mit dem neuen Stator stirbt die Batterie nicht sofort… sie stirbt mit der Zeit, wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Die Spannung blieb im Leerlauf konstant bei 12,9. Ich muss es aber bei 4000 U/min testen… die Spannung sollte bei 4000 U/min auf 16-17 V ansteigen, das habe ich letztes Mal nie getestet…
meine ist immer zwischen 14 V und 14,3, egal welche RMP oder Lasten (Zubehör).
12,9 scheint mir zu niedrig 🙄
 
#12 ·
Wäre der Gleichrichter/Regler damit verbunden?
Absolut. Ich hätte es zuerst überprüft, bevor ich mich in den Stator stürze. Jetzt ist es ein bisschen zu spät

Der Stator ist für die Erzeugung der Nachsäfte verantwortlich, aber der VR muss den Saft zurück zur Batterie speichern/freigeben, um sie wieder aufzuladen.

Schnappen Sie sich Ihr Servicehandbuch und überprüfen Sie beide auf ordnungsgemäße Funktion/Ausgabe.
 
Save
#13 ·
Das Servicehandbuch gibt Ihnen keine Auskunft über den Regler. Ich habe trotzdem auf einen besseren Aftermarket-Stator aufgerüstet. Im Handbuch stand, dass es sich bei einer leeren Batterie höchstwahrscheinlich um einen Stator handelt, also habe ich damit angefangen 🤣, zumindest ist der Regler in 20 Minuten ausgetauscht 😆. Vielen Dank an alle für eure Beiträge. Es war super hilfreich!! 🍻
 
#14 · (Edited)
Update
Also, ich habe die Batterie angeschlossen und die Batterie mit der Plusleitung an der Batterie und der Minusleitung abgeklemmt (ATV läuft nicht) getestet, und ich habe nirgendwo einen Stromverbrauch. Die Batterie hat 12,7 V und geht bei 1000-4000 U/min nicht höher. Habe es für eine 15-minütige Fahrt um den Block mitgenommen, immer noch keine Änderung. Ich habe einen verbesserten Spannungsregler bestellt (einen mit eingebauter Abschaltung, um Schäden zu vermeiden), ich sollte das Teil Ende dieser Woche haben. Werde mich später in dieser Woche noch einmal mit einem weiteren Update melden.
Anmerkung Dies geschah, bevor ich irgendwelche Arbeiten erledigte... da dies mein erstes ATV ist, als ich meine Batterie bestellte, wusste ich nie, dass die Polarität richtungsgebunden ist... und als ich die Batterie im Dunkeln einbauen wollte, leuchteten die Rücklichter auf und die Alarme in meinem Kopf gingen los und ich trennte die Batterie... dann wurde mir klar, dass die Batterie falsch war... welche möglichen Probleme kann dies verursachen?
 
#17 ·
Ich bestellte einen verbesserten Spannungsregler (einen mit eingebautem Abschalter, um Schäden zu vermeiden).
Aftermarket-VRs sind bekanntermaßen nicht langlebig. Die Erfahrung hat uns gelehrt, bei OEM-VRs zu bleiben. Ich dachte, Sie sollten das wissen.
 
Save
#15 ·
Manchmal haben andere Besitzer versehentlich ihre Batterien falsch angeschlossen, wodurch ihre VRs beschädigt wurden.
 
  • Like
Reactions: LYCABOSS
Save
#18 ·
Das habe ich mir auch gedacht, aber ich habe mich für eine VR von dieser Firma entschieden. Es scheint zusätzliche eingebaute Abschaltungen zu haben, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Schien eine gute Investition zu sein, außerdem stellt diese Firma nur das her. Glauben Sie, dass ihre Produkte gut sind? Kein chinesischer Schrott.
 
#19 ·
Das habe ich mir auch gedacht, aber ich habe mich für einen VR von dieser Firma entschieden. Es scheint zusätzliche eingebaute Abschaltungen zu haben, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Schien eine gute Investition zu sein, außerdem stellt diese Firma nur das her. Glauben Sie, dass ihre Produkte gut sind? Kein chinesischer Schrott.
@CanAmRancher1 Können Sie sich dazu äußern, ob Sie ihre Produkte schon einmal verwendet haben oder nicht? Sind sie gut, oder glauben Sie, dass dieser VR vorzeitig ausfallen wird, wie die anderen Aftermarket-VRs, die Sie verwendet haben?
 
Save
#20 ·
Rmstator ist chinesischer Schrott. Lassen Sie sich nicht von ihrem Marketing-Schrott täuschen. Ich nehme auch an, dass Sie sich für ihren Stator entschieden haben?

Ich habe versucht, ihre VRs zu verwenden, und sie haben noch nie länger als ein Jahr gehalten. Außerdem haben sie den Statorstecker geschmolzen.

Die Lichtmaschinen von ihnen haben im Leerlauf auch nie eine gute Spannung abgegeben. Ich habe noch nie gesehen, dass sie im Leerlauf über 13 geladen haben, und auch sie sind innerhalb eines Jahres gestorben.

Wenn es nicht OEM ist, werde ich es nicht mehr einbauen.


Gesendet von meinem SM-G991U mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: Tozguy
Save
#23 ·
Rmstator ist chinesischer Schrott. Lassen Sie sich nicht von ihrem Marketing-Müll täuschen. Ich nehme auch an, dass Sie sich für ihren Stator entschieden haben?

Ich habe versucht, ihre VRs zu verwenden, und sie haben noch nie länger als ein Jahr gehalten. Außerdem haben sie den Statorstecker geschmolzen.

Die Statoren von ihnen haben im Leerlauf auch nie eine gute Spannung abgegeben. Ich habe noch nie gesehen, dass sie im Leerlauf über 13 geladen haben, und auch sie starben innerhalb eines Jahres.

Wenn es nicht OEM ist, werde ich es nicht mehr anbringen.


Gesendet von meinem SM-G991U mit Tapatalk
Ich bin es nicht, ich habe keinen RMStator verwendet, ich habe einen Wolftech von Royal Distributing verwendet. Bisher funktioniert alles gut. Wenn in Zukunft etwas passiert, werde ich weiterhin aktualisieren
 
#21 ·
Sie übernehmen die Garantie für Dinge, aber nachdem ich bei jeder Maschine, auf die ich einen VR von rmstator gesetzt habe, die Statorstecker reparieren musste, habe ich mich nicht einmal mit der Garantie befasst.

Gesendet von meinem SM-G991U mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: Tozguy and xsever
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.