Can-Am ATV Forum banner
Status
Not open for further replies.

Gedanken zum Outlander 1000

17K views 55 replies 17 participants last post by  MontanaNative  
#1 ·
Hallo zusammen.

Neuling hier. :) Ich habe mich gestern woanders in diesem Forum vorgestellt, aber dachte, ich würde diese Frage hier stellen.

Wir besitzen derzeit eine Outty Max 800R LTD (2011) und denken darüber nach, ein neueres Modell im Bereich 800 - 850 zu beschaffen. Wir haben eine Reihe von gebrauchten 1000ccm-Maschinen gesehen, die sehr schön aussehen und einen anständigen Preis haben, aber sie sind sehr groß und scheinen erheblich schwerer zu sein.

Ist die 1000er etwas, das man in Betracht ziehen sollte, oder ist es zu viel? Ich weiß, dass vieles davon von der Nutzung und den Bedürfnissen des Besitzers abhängt, daher gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.

Wir verwenden unsere 800er zum Schneepflügen, zum Ziehen eines Sprühgeräts, für Gelegenheitsarbeiten auf dem Bauernhof und für sicheres und vernünftiges 2-Personen-Trailfahren (kein extremes Mudding oder Bogging). Die Leistung ist sehr schön, wenn man sie für die oben genannten Aufgaben zur Hand hat, daher wollen wir nicht weniger als 800. Mein Bruder hat ein paar 570er und mein Cousin hat eine 650er. Obwohl es gute Maschinen mit guter Leistung sind, haben wir uns an die 800er gewöhnt (unser vorheriges ATV war eine Honda Rancher 420).

Ich vermute, dass die 1000er schneller durch den Kraftstoff gehen würde. Ich bin mir nicht sicher, welche höheren Kosten mit dieser Größe verbunden wären, aber ich bin sicher, dass es einige geben würde.

Wie auch immer, ich weiß nicht, ob das Forum bereits 1000 Threads/Diskussionen hat, aber jede Meinung, die Sie zur 1000er haben, wäre willkommen.

Danke!

MN
 
#2 ·
Als ich zum ersten Mal ATVs bekam, riet mir mein Freund, das größte ATV zu kaufen, das ich mir leisten konnte, und versicherte mir, dass ich mich weniger über zu viel Leistung beschweren würde als über zu wenig Leistung, wenn ich eine kleinere Maschine bekäme. Ich habe diesen Rat immer befolgt und war noch nie enttäuscht. Was den Kraftstoffverbrauch angeht, ja, es gibt einen Unterschied, aber nicht genug, um es als spielverändernd zu betrachten. Bei meinen Tagesausflügen musste ich nie im Gelände tanken (normalerweise 50 Meilen oder weniger), und bei langen Mehrtagesausflügen hatte ich immer zusätzlichen Kraftstoff dabei, ebenso wie alle anderen mit den kleineren Maschinen.
 
  • Like
Reactions: 10mm_ and Txfoster
Save
#48 ·
Als ich mich zum ersten Mal mit ATVs beschäftigte, riet mir mein Freund, das größte ATV zu kaufen, das ich mir leisten konnte, und versicherte mir, dass ich mich weniger über zu viel Leistung beschweren würde als über zu wenig Leistung, wenn ich eine kleinere Maschine bekäme. Ich habe diesen Rat immer befolgt und wurde nie enttäuscht. Was den Kraftstoffverbrauch angeht, ja, es gibt einen Unterschied, aber nicht genug, um ihn als spielentscheidend zu betrachten. Auf meinen Tagesausflügen musste ich nie im Gelände tanken (normalerweise 50 Meilen oder weniger), und auf langen Mehrtagesausflügen hatte ich immer zusätzlichen Kraftstoff dabei, ebenso wie alle anderen mit den kleineren Maschinen.
 
#3 ·
Person, ich denke, Sie werden mit einem 850 mehr als zufrieden sein. Die 1.000-Dollar-Anzeigen sind etwa 150 lb schwerer, es wird etwas mehr Kraftstoff verbrauchen als der 850, aber auch in diesem Zusammenhang verbraucht es Premium-Kraftstoff, während der 850 mit normalem Kraftstoff betrieben werden kann.
Ich habe diese Debatte in den letzten Wochen mit mir selbst geführt. Ich versuchte, mich zwischen einem 850 oder 1000 max XT zu entscheiden. Wie Sie an meiner Signatur erkennen können, habe ich mich schließlich für den 850 entschieden, hauptsächlich wegen der Kraftstofffrage und des Inventars. Ein 1000 max XT in Oxford Blue war für mich fast unmöglich zu finden, während es viele 850er gab. Das einzige 1000er-Modell, das ich wirklich finden konnte, war ein XMR-Modell. Das ist nichts für mich. Ich wollte nicht die niedrigere Übersetzung und ich wollte definitiv nicht die Kühlerverlegung, meiner persönlichen Meinung nach. Ich finde, es sieht dumm aus, aber ich benutze auch den vorderen Gepäckträger recht oft, also brauche ich den Kühler nicht dort, der Platz wegnimmt.
 
#4 ·
Habe einen 2016er 1000 r max und einen 2020er 850 regular. Nachdem der 850 eingefahren war, verbraucht er spürbar weniger Kraftstoff, greift tatsächlich anstatt zu drehen und hat mehr als genug Leistung. Ich wünschte, mein 1000er wäre ein 850er. Habe gerade angefangen, 87 Oktan im 1000er zu fahren, wegen des Preises. Habe keinen Leistungsunterschied bemerkt, aber ich achte ständig auf tickende Ventile. Bin mir nicht sicher, in welchem Jahr sie einen Klopfsensor eingebaut haben, damit man billigen Kraftstoff fahren kann. Vielleicht kann sich jemand dazu äußern.
 
#5 ·
Es gibt keinen Unterschied im Kraftstoffverbrauch zwischen dem 1000r und dem 850. Ich habe das oft aus erster Hand gesehen. Ich fahre mit vier 850ern von 2019 bis 2022. Mein 2021 1000r verbraucht die gleiche Menge an Benzin, wir haben das sogar getestet. Was Ihren 800er betrifft, so wird er den 850er und den 1000er den ganzen Tag lang schlagen. Wir haben einen 800er von 2015, der den gleichen Kraftstoff verbraucht wie der 2020er 650er. Der Grund für die geringe Gewichtszunahme vom 850er zum 1000r sind die robusteren Teile. Der 1000r hat allein schon das Commander-Getriebe. Aber kaufen Sie, was Sie wollen, Sie sind derjenige, der mit Ihrer Wahl leben muss. Ich behalte meinen 1000r XMR UND LIEBE IHN DEN GANZEN TAG LANG.
 
#8 ·
Es gibt keinen Unterschied im Kraftstoffverbrauch zwischen dem 1000r und dem 850. Ich habe das aus erster Hand oft gesehen. Ich fahre mit vier 850ern von 2019 bis 2022. Mein 2021 1000r verbraucht die gleiche Menge an Benzin, wir haben das sogar getestet. Was nun Ihren 800er angeht, so wird er den 850er und den 1000er den ganzen Tag lang schlagen. Wir haben einen 800er von 2015, der den gleichen Kraftstoff verbraucht wie der 2020er 650er. Der Grund für die geringe Gewichtszunahme vom 850er zum 1000r sind die robusteren Teile. Der 1000r hat nur zum Start das Commander-Getriebe. Aber kaufen Sie, was Sie wollen, Sie sind derjenige, der mit Ihrer Wahl leben muss. Ich behalte meinen 1000r XMR UND LIEBE IHN DEN GANZEN TAG LANG. View attachment 111613
Ich dachte, der neue 1000er empfiehlt 91 und der 850er bleibt bei 87?
 
#6 ·
Danke an alle.

Es ist interessant, dass unsere 800 tatsächlich weniger wiegt (Trockengewicht) als das 570 meines Bruders. Es hat auch einen kleineren Gastank als er. :)

Zusatzinfo: Hier ist ein Bild von unserer 800 und ein paar Ansichten von nur einem der Bergpfade, die wir fahren (im Spätsommer etwas trocken).
Image

Image

Image
 
#7 ·
Ich habe eine 2016er 650 und ein Freund von mir hat eine 2009er 800. Beide Max-Modelle. Wir sind ein paar Mal Rennen gefahren, und die 800 zieht am Start vor der 650 davon, aber sobald beide Maschinen in Fahrt kommen, bleiben sie im gleichen Abstand voneinander. Kein so großer Unterschied, wobei ich dachte, die 800 hätte einen größeren Vorsprung vor der 650.

In Bezug auf die PS-Zahl hat die 650 62, während die 800R 71 hat. Die 850 hat 78 und die 1000R 91.
In Bezug auf die PS pro Hubraum schneidet die 650 am besten ab.
 
Save
#11 ·
Richtig. :)

Ziemlich cooles Design.

Als Nebenbemerkung: Eines der Dinge, die wir an unserem 2011er mögen, ist der Komfort der Sitze (sowohl Fahrer als auch Beifahrer). Ich persönlich finde, dass neuere Modelle etwas steifer sind als unser 2011er (Alter und persönliche Präferenz berücksichtigt). Unter meinen Geschwistern und der erweiterten Familie besitzen wir sieben Outlander; mein Bruder, der zwei neuere Max 570s besitzt, findet unseren 2011er Sitz bequemer. Natürlich kein Hügel, für den man sterben würde; nur ein Kommentar. Sie sind alle ergonomisch korrekt und bequem. :)
 
#15 ·
Richtig. :)

Ziemlich cooles Design.

Als Nebenbemerkung: Eines der Dinge, die wir an unserem 2011er mögen, ist der Komfort der Sitze (sowohl Fahrer als auch Beifahrer). Ich persönlich finde, dass neuere Modelle etwas steifer sind als unser 2011er (Alter und persönliche Präferenz berücksichtigt). Unter meinen Geschwistern und der erweiterten Familie besitzen wir sieben Outlander; mein Bruder, der zwei neuere Max 570s besitzt, findet unseren 2011er Sitz bequemer. Natürlich kein Hügel, für den man sterben würde; nur ein Kommentar. Sie sind alle ergonomisch korrekt und komfortabel. :)
Ich stimme zu, dass die Sitze der Gen1 viel bequemer sind.

Gesendet von meinem SM-S901U mit Tapatalk
 
Save
#13 ·
2019 ist das erste Jahr, in dem die 1000er 91 empfehlen. Es ist dasselbe Jahr, in dem sie einen Klopfsensor hinzufügten und von 89 auf 91 PS wechselten.
 
Save
#16 ·
Ich bin definitiv ein Fan der G1s von 2011, der besten Maschine, die Can Am je gebaut hat, meiner Meinung nach. Man sitzt ein paar Zentimeter tiefer im Sitz, und das macht den entscheidenden Unterschied. Die G1-Sitze sind auch viel weicher, ebenso wie die Federung. Sie sind auch die am besten aussehende Maschine, die es gibt, dieses Blau, das Sie haben, sieht fantastisch aus. Was den Motor angeht, so ist der 650er kein Kind von Traurigkeit und hat die höchste PS-Leistung pro cm³ aller jemals gebauten Can-Am-Motoren. Die meisten meiner Fahrfreunde haben jetzt den 1000r, und einer hat den 850er. In einem Drag-Rennen zieht der 1000r den 850er nur leicht ab, auf den Trails kann ich keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen. Mit meinem 2011er 800r und den richtigen Modifikationen bin ich direkt dabei.
 
Save
#18 ·
Ich bin definitiv ein Fan der G1s von 2011, dem besten Jahr, in dem Can Am jemals eine Maschine gebaut hat, IMO. Man sitzt ein paar Zentimeter tiefer im Sitz, und das macht den entscheidenden Unterschied aus. Die G1-Sitze sind auch viel weicher, ebenso wie die Federung. Sie sind auch die am besten aussehende Maschine überhaupt, dieses Blau, das Sie haben, sieht fantastisch aus. Was den Motor angeht, so ist der 650er kein Kind von Traurigkeit und hat die höchste PS-Leistung pro cm³ aller jemals gebauten Can-Am-Motoren. Die meisten meiner Fahrfreunde haben jetzt den 1000r, und einer hat den 850er. In einem Dragrace zieht der 1000r nur leicht am 850er, kaum merklich, auf den Trails kann ich keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen. Mit meinem 2011er 800r und den richtigen Modifikationen bin ich direkt dabei.
Ich bin anderer Meinung, was die Weichheit der Federung angeht. Bei allen G2s und besonders bei den 2019+ ist es nicht sehr nah dran. Die G1s haben mich im Vergleich zur Gen2 fertig gemacht, aber ich bevorzuge immer noch eine Gen1. Sie sind einfach eine gut gebaute Maschine.

Gesendet von meinem SM-S901U mit Tapatalk
 
Save
#19 ·
Mein 2020er Outty XMR 1000r MAX rollt gerade mal 4.000 Meilen und fährt problemlos mit 87 Oktan Benzin. Ich habe auch einen 2021er 650XT, der mit 87 Oktan fährt, und einen 2012er 650 XT MAX, der mit 87 Oktan fährt. Keine Probleme mit 87 Oktan auf keiner meiner Maschinen.
 
  • Like
Reactions: GunnyE9
Save
#20 ·
Mein 2020er Outty XMR 1000r MAX rollt gerade mit 4.000 Meilen und 87 Oktan Benzin ohne Probleme. Ich habe auch einen 2021er 650XT, der mit 87 Oktan läuft, und einen 2012er 650 XT MAX, der mit 87 Oktan läuft. Keine Probleme mit meinen Maschinen mit 87 Oktan
87 sollte in diesen gut laufen. 650er werden ihnen überhaupt nicht schaden. Dafür werden sie empfohlen. Der einzige Unterschied wäre, dass sich Ihr 1000er ein wenig selbst herunterregelt, um mit niedrigerer Oktanzahl ohne Klingeln zu laufen. Das bedeutet also im Grunde nur, dass es nicht die maximale Leistung erbringen wird.
Das war genau mein Plan, als ich mich für 1000 oder 850 entschied, und hat mich im Grunde auf die 850 gelenkt, denn warum mehr für sehr wenig Funktionen bezahlen, wenn ich Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl verwenden und ein wenig Leistung verlieren werde, was mich wieder in denselben Bereich wie die 850 bringt. Für mich sagte der gesunde Menschenverstand also, dass ich mir eine 850 kaufen soll, lol
 
#26 ·
Ich habe eine 850 und eine 1000. Meiner Meinung nach gibt es einen erheblichen Leistungsunterschied und einen unbedeutenden Unterschied im Kraftstoffverbrauch. Mein King Quad 500 verbraucht nur die Hälfte des Kraftstoffs, aber der Can Am macht sicher viel mehr Spaß. Vor ein paar Jahren, als Can Am mit der 1000 auf den Markt kam, tauschte ein Freund von mir seinen 800er ein, sobald er einen 1000er finden konnte. Ich fragte ihn, warum er einen 1000er gekauft hat, er sagte, weil sie keinen 1200er herstellten.
 
#29 ·
Ich möchte sagen, dass der einzige Unterschied zwischen den beiden Getriebemodellen die Übersetzung ist. Die beiden Getriebe selbst sind recht unterschiedlich.
 
  • Like
Reactions: Born2atv
Save
#31 ·
Wir hatten noch nie ein Problem damit, nicht genug Kraftstoff mit der 800er zu haben, selbst bei Bergfahrten von über 40-50 Meilen. Wir kommen normalerweise mit einem halbvollen Tank zurück.

Was für eine tolle Diskussion und Input, alle! Ich schätze eure netten Antworten und euren geistreichen Humor.

Vielen Dank. :)
 
#33 ·
Wir hatten noch nie ein Problem damit, dass wir mit der 800er nicht genug Sprit hatten, selbst bei Bergfahrten von über 40-50 Meilen. Wir kommen normalerweise mit einem halbvollen Tank zurück.

Was für eine tolle Diskussion und Input, Leute! Ich schätze eure netten Antworten und euren zerebralen Sinn für Humor.

Danke. :)
Als mein 2010er Renegade xxc 800 serienmäßig war, fuhr ich 90 Meilen mit vollem Tank, bevor die Tankanzeige aufleuchtete. Das war mit entferntem Tankstutzen, wodurch man etwa einen Viertel Gallone mehr in den Tank bekommt. Ich fand das eine ziemlich gute Reichweite mit einem Tank.
 
  • Like
Reactions: MTKnight
Save
#34 ·
Hallo zusammen.

Neuling hier. :) Ich habe mich gestern woanders in diesem Forum vorgestellt, aber ich dachte, ich würde diese Frage hier stellen.

Wir besitzen derzeit eine Outty Max 800R LTD (2011) und denken darüber nach, ein neueres Modelljahr im Bereich 800 - 850 zu beschaffen. Wir haben eine Reihe von gebrauchten 1000ccm-Maschinen gesehen, die sehr schön aussehen und einen anständigen Preis haben, aber sie sind sehr groß und scheinen erheblich schwerer zu sein.

Ist die 1000er etwas, das man in Betracht ziehen sollte, oder ist es zu viel? Ich weiß, dass vieles von der Nutzung und den Bedürfnissen des Besitzers abhängt, daher gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.

Wir verwenden unsere 800er zum Schneepflügen, zum Ziehen eines Sprühgeräts, für Gelegenheitsarbeiten auf dem Bauernhof und für sicheres und vernünftiges 2-Personen-Trailfahren (kein extremes Mudding oder Bogging). Die Leistung ist sehr schön zu haben, wenn sie für die oben genannten Aufgaben benötigt wird, daher wollen wir nicht weniger als 800.
Mein Bruder hat ein paar 570er und mein Cousin hat eine 650er. Obwohl es gute Maschinen mit guter Leistung sind, haben wir uns an die 800er gewöhnt (unser vorheriges ATV war eine Honda Rancher 420).

Ich vermute, dass die 1000er schneller durch den Kraftstoff gehen würde. Ich bin mir nicht sicher, welche höheren Kosten mit dieser Größe verbunden wären, aber ich bin sicher, dass es einige geben würde..

Wie auch immer, ich weiß nicht, ob das Forum bereits 1000 Threads/Diskussionen hat, aber jede Meinung, die Sie zur 1000er haben, würde ich begrüßen.

Danke!

MN
Hallo, für mich klingt es so, als ob der größere Motor/die größere Einheit für Ihre Anwendung, das Pflügen und dergleichen, die etwas Muskelkraft erfordert und für eine Maschine etwas rau werden kann, die richtige Wahl ist. Ich wähle immer etwas größer, als ich denke, dass ich es brauche, um Platz zum Wachsen zu haben, macht das Sinn? Viel Glück!
 
#35 ·
Meine Meinung ist: Wenn Sie sich die 1000 leisten können, nehmen Sie die 1000. Man kann nie genug Leistung haben. Ich benutze meinen Outlander den ganzen Tag auf der Farm. Ich ziehe einen Streuer, einen Belüfter und habe ein Sprühgerät, das fantastisch funktioniert. Beim Ziehen umgestürzter Bäume mit der Seilwinde ist die Leistung erforderlich und funktioniert hervorragend. Ich öffne den Gashebel nie ganz, weil ich keine 80 Meilen pro Stunde fahren muss. Ich verbrauche mit dieser Philosophie eine moderate Menge an Kraftstoff. Viel Glück beim Kauf und ich hoffe, Sie sind mit dem, was Sie bekommen, zufrieden.
 
#36 ·
Ich hatte einen neuen 1000 MAX bestellt und erinnerte mich bald daran, dass der 1000 Premium benötigte, also wechselte ich zurück zum 850 (meinem 3.). Ich kaufe mehrmals im Jahr 200 Gallonen 87er und habe keine Lust, für eine Maschine wieder Premium-Kraftstoff zu transportieren. Mein Schlitten verwendet sogar 87 (1200 GSX-SE mit fast 22.000 Meilen).
 
#37 ·
Ich hatte eine neue 1000 MAX bestellt und erinnerte mich bald daran, dass die 1000 Premium benötigte, also wechselte ich zurück zur 850 (meiner 3.). Ich kaufe mehrmals im Jahr 200 Gallonen 87 und habe keine Lust, für eine Maschine Premium-Kraftstoff zu transportieren. Mein Schlitten verwendet sogar 87 (1200 GSX-SE mit fast 22.000 Meilen).
Mike
View attachment 111721
Fantastisch Mike. Macht total Sinn.
 
#39 ·
Grüße, alle!Ich habe mir heute Abend eine 850 Max XT von 2019 angesehen, die ein älterer Herr zum Verkauf anbietet. Scheint sehr sauber, gut gewartet und gepflegt zu sein. Er sagte, er sei von einer 650 aufgestiegen und wollte eine bessere Reaktion vom Motor, weshalb er die 850 gekauft und dann das Steuergerät für "Kühlungs- und Motoransprechverhalten" geflasht hat. Da bin ich mir nicht sicher - ich meine, ist das üblich? Oder überhaupt eine gute Idee?Ich bin ein kurzes Stück gefahren, aber es hatte gerade auf der Schotter-/Schotterstraße geregnet, und er war vorsichtig, es schmutzig zu machen. Also bin ich es ziemlich langsam gefahren und habe nur ein paar Mal Gas gegeben. Schien mir nicht so reaktionsfreudig zu sein, zumindest nicht so sehr wie meine 800. Könnte das Herumfummeln mit dem Steuergerät das verursachen? Ich vermute, dass das Steuergerät vom Händler oder jemandem mit der Händlersoftware (der proprietäre Name für dieses System entfällt mir gerade) auf Werksparameter zurückgesetzt werden kann.Gedanken?Vielen Dank!
 
#40 ·
Der Händler ist verärgert, wenn er ein modifiziertes ECM findet. Der 850er von 2019 sollte Ihnen gute Dienste leisten. Diese ECM-Modifikationen sind eine gute Sache. Auf jeden Fall der Kühlteil.
 
Save
#41 ·
Die meisten Händler haben keine Megatech Buds und können nicht feststellen, dass die Maschine geflasht wurde.
 
Save
#44 ·
Jetzt sprechen Sie über die Mechatronik-Lizenzierung. Zuvor sagten Sie Megatech. Das sind zwei verschiedene Dinge. Megatech ist eine Grundvoraussetzung für jeden Händler, der BRP-Produkte wartet, Mechatronik ist nur für Fabriken und Endbenutzerlizenzen. Sie wird nicht an Händler vergeben
 
#45 ·
Jetzt sprichst du von der Mechatronik-Lizenz. Zuvor sagtest du Megatech. Das sind zwei verschiedene Dinge. Megatech ist eine Grundvoraussetzung für jeden Händler, der BRP-Produkte wartet, Mechatronik ist nur für Fabriken und Endbenutzerlizenzen. Sie wird nicht an Händler vergeben
Ja, und ich wollte in meinem ersten Beitrag Mechatronik sagen.

Danach weiß ich nichts über BUDS, aber ich gehe davon aus, dass der Händler mit der Megatech-Lizenz nicht sehen kann, dass sich die Parameter geändert haben?

Ich gehe nur von dem aus, was mir andere erzählt haben und was ich in Foren über BUDS gelesen habe.

Gesendet von meinem SM-S901U mit Tapatalk
 
Save
#53 ·
Hey, du hast mein Fahrrad geklaut!
Gute Wahl, und dieses Oxford-Blau ist unschlagbar. Ich habe mich sofort in diese Farbe verliebt, als ich sie sah. Es ist ein Hauptverkaufsargument für mich und genau der Grund, warum ich am Ende keinen 1000r bekommen habe. Ich hatte solche Schwierigkeiten, einen 1000 Max XT in Oxford Blue zu finden, viele 850er, aber keinen Vorrat an dem großen Jungen in Blau, es sei denn, er war bereits verkauft. Aber ich bin überhaupt nicht unglücklich mit meinem 850er. Das Ding ist ein Biest, und die Stabilität dieses Max-Rahmens ist fantastisch und auf steilen Hängen sehr auffällig. Du wirst dieses Biest lieben.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.